Der Riesenschnauzer ist ein harmonisch aufgebauter, großer, kräftiger, eher gedrungener als schlank wirkender Hund von Respekt einflössendem
Aussehen. Der Schädel ist kräftig und lang gestreckt, der Kopf soll zur Wucht des Körpers passen. Der Stirnansatz erscheint durch die Brauen deutlich ausgeprägt. Der Fang endet in einem stumpfen
Keil. Das vollständige Scherengebiss (42 Zähne) ist kräftig entwickelt, gut schließend und rein weiß. Die Augen sind mittelgroß, mandelförmig und ihre Farbe sollte möglichst dunkel sein. Die hoch
angesetzten, gleichmäßig getragenen, V-förmigen Klappohren liegen mit den Innenseiten am Kopf an.
Die Widerristhöhe beträgt mindestens 60cm und darf 70cm nicht über- schreiten, gewünscht wären quadratischer Körperbau, kräftige und gute Bemuskelung und starke Knochen. Der
Gang ist elastisch, wendig, frei und raumgreifend. Das Gangwerk läuft in diagonaler Schrittfolge ab.
Das Haar soll drahtig, hart und dicht sein, mit dichter Unterwolle und dem keineswegs zu kurzen, harten, am Körper gut anliegenden Deck- haar. Als markantes Kennzeichen bildet es am Fang den nicht zu
weichen Bart und die typische Brauen, die die Augen leicht über- schatten. Die Farben des Haarkleides sind entweder rein schwarz
oder pfeffer-salz (zugelassen sind Nuancen von dunklem Eisengrau
bis Silbergrau - alle Farbenspiele müssen eine den Ausdruck unter- streichende dunkle Maske aufweisen).